Im Werkunterricht sind mithilfe von Nadel, Faden und viel Fantasie individuelle, selbst bestickte Tascherl entstanden.
Ob farbenfrohe Muster, persönliche Schriftzüge, Namen oder eigene Symbole – bei der Gestaltung hatten die Schüler*innen völlig freie Hand – jedes Tascherl ein kleines Meisterwerk!
Die fertigen Tascherl sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch vielseitig einsetzbar – als Stiftemäppchen, Kosmetiktascherl, Geschenktäschchen oder zur Aufbewahrung kleiner Schätze.
Ein Projekt, das handwerkliches Geschick, Ausdauer und Individualität wunderbar vereint!
von 16.-18. Juni 2025 verbrachten die 3ab-Klassen in Mondsee Projekttage. Es waren spannende und erlebnisreiche Tage, bei denen die Kinder Kanu fahren, Bogenschießen, Bubblesoccer, Floß bauen und SUP fahren konnten.
Die SchülerInnen der 4a haben sich im Rahmen des Deutschunterrichts intensiv mit dem Thema “Psychische Gesundheit” auseinandergesetzt. Entstanden ist dabei ein Peer-Projekt:
Die Kinder haben für sie relevante Themen ausgewählt und selbstständig Unterrichtsbausteine erarbeitet. Sie präsentierten diese Inhalte in den 1.-4. Klassen, um als Peers auf “Augenhöhe” für die Themen “Rauchen und Nikotinhaltige Produkte”, “Körperbild und soziale Medien” und “Cybermobbing” zu sensibilisieren. Die Ergebnisse waren sehr gelungene und abwechslungsreiche Stunden für die anderen Klassen. Das erfolgreiche Projekt wurde zur Jugendgesundheitskonferenz eingereicht und mit 500 Euro gefördert, die natürlich in die Klassenkassa der 4a fließen.
Bei dem spannenden Abschluss in der Varena konnten unsere Nachwuchsprogrammierer mit ihren selbst gebauten Lego-Robotern einen sensationellen 8. und 16. Platz erreichen. Großer Dank gilt hierbei unserem Sponsor, der Tortec. Wir gratulieren den 11 Kids aus der 2.-4. Klasse und freuen uns auf die nächste Saison!
Ende Mai waren die 2a und 2b gemeinsam in Wagrain auf Projekttage. Neben einem Kurs im Baumseilgarten konnten die Kinder Soccergolf spielen, Kajak fahren, Beachvolleyball kennen lernen, Minigolf spielen und darüber hinaus verschiedene Arten vom Fangenspielen austesten.
Die vierten Klassen erkundeten im Rahmen der Wienwoche unsere Hauptstadt.
Unsere SchülerInnen der 4. Klassen haben ein goldenes 🥇 und ein silbernes 🥈 Abzeichen beim Erste Hilfe ⛑️ Bezirksbewerb in Timelkam erhalten. Eine Gruppe qualifiziert sich somit für den Landesbewerb nächste Woche in Frankenmarkt. Gratulation! 🎉
Neben einem theoretischen Teil mussten die jungen RetterInnen auch in einem Einzelbewerb und einem Teambewerb mit realistisch geschminkten Unfällen/ Notfällen ihr Können beweisen.
Die Mädels unserer Schule erreichten durch sehr guten Leistungen einen hervorragenden 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft. Das Spiel um Platz 3 gewann unsere Mannschaft mit 2:1 gegen das BRG Schloss Wagrain. Gratuliere!
Die Schüler der WPG-Gruppe "Genial sozial" spendeten €450 für die Gruft. Im Rahmen ihrer Wienwoche übergaben die SchülerInnen diese Spende einer caritativen Einrichtung, bei der Obdachlose oder Bedürftige eine warme Mahlzeit, oder einen Platz zum Schlafen bekommen.